Dieser enorme kostenträchtige und aufwändige Bürokratismus ist absolut wirtschaftsfeindlich. Wir plädieren deshalb dafür, für die Einsatzfahrzeuge eines Betriebes einen generellen Parkausweis mit der Genehmigung zum kostenfreien Parken im gesamten Stadtgebiet zu erteilen. Diese Genehmigung wird für ein Jahr ausgestellt. Die Verwaltungsgebühr wird vom Senat ermittelt und orientiert sich an den Gebühren anderer Städte und Regionen und den in Berlin geltenden Parkgebühren.
Berlin sollte sich an München oder Hamburg ein Beispiel nehmen: Dort werden Genehmigungen erteilt, wenn Arbeiten ohne Genehmigung nur unter unzumutbaren Bedingungen möglich sind, d.h.: Wegen Dringlichkeit der Arbeit oder Art der Tätigkeit ist ein längerer oder häufiger Weg zwischen Arbeitsstelle und Fahrzeug nicht zumutbar.
Die Handwerksbetriebe, vor allem deren Mitarbeiter am Einsatzort, sollten endlich diese Vereinfachung ihrer Arbeit erfahren. Der wirtschaftliche Vorteil der Bezirke über die Parkraumbewirtschaftung sollte dem Vorteil der bürokratischen und finanziellen Entlastung der Unternehmen untergeordnet werden. Es gilt: Dem Handwerk nicht das Handwerk zu legen! Deshalb berlinweite Parkausweise für Handwerksbetriebe jetzt!“

